Endemische Fauna

Bis zu 90 % der Reptilien und 95 % der Insekten (Spinnen, Skorpione) sind nirgendwo sonst auf der Welt zu finden. Außerdem gibt es 192 Vogelarten, von denen viele als gefährdete Arten gelten.

Sokotra bietet auch ein reiches Unterwasserleben. Es gibt 253 Korallenarten, 730 Fischarten, 300 Arten von Krebsen, Hummern und Garnelen. Am Strand findet man kleine Pyramiden, die von Krabben geschaffen wurden, die Löcher in den Sand bauen.

Fledermaus (Hypsugo Ianzai) - Früher gab es auf Sokotra keine Säugetiere außer ein paar Fledermausarten und Hypsugo Ianzai ist eine davon. Sie wurde erst vor kurzem entdeckt und ist ein weiteres Beispiel für eine endemische Art, die auf der Insel lebt.

Spinne (Monocentropus balfouri) - Monocentropus balfouri, von den Ureinwohnern "fitama" genannt, ist auf Sokotra endemisch. Er lebt in Höhlen und findet jedes Mal, wenn er sich häutet, ein neues Zuhause. Die Männchen lassen sich anhand ihrer Farbe von den Weibchen unterscheiden. Sie sind in der Regel blau und haben einen weißen oder hellblauen Fleck auf dem Bauch. Die Weibchen hingegen sind cremefarben mit einem orangefarbenen Schimmer. Sowohl Männchen als auch Weibchen haben behaarte Beine und keine Haare auf dem Bauch. Man findet sie in den Ebenen zwischen den Felsen, meist in der Nähe von Büschen oder Bäumen. Ihre Löcher sind 10 bis 20 cm tief, ihr Körper misst etwa 5 bis 6 cm und ihre Beine 12 bis 15 cm. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die von ihnen produzierte Flüssigkeit giftig ist.

Gecko (Pristurus socotranus) - Der Gecko ist eine Eidechse mit speziellen Fußballen, die es ihm ermöglichen, an der Oberfläche zu kleben und sich schnell an Wänden oder Baumstämmen zu bewegen. Seine Augenlider sind zusammengewachsen und das Auge ist von einem durchsichtigen Material bedeckt, das eine so genannte Brille bildet. Sie sind meist nachtaktive Tiere und jagen nach Insekten und Spinnen. Obwohl sie nur ein paar Zentimeter groß sind, können sie sehr laut sein. Tagsüber sind sie in der Regel sehr aktiv und erforschen die Löcher in den verwitterten Steinen.